Verwendung
Lachgas, auch bekannt als Distickstoffmonoxid oder N2O, ist ein farb- und geruchloses Gas, das eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung hat. Aufgrund seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften wird es in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt.
Ihre Vorteile mit CREAMWHIP
- Deutlich besseres Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu Sahnekapseln
- Hoher Lachgas-Reinheitsgehalt von über 99,7%
- Als Lebensmittelzusatzstoff E 942 zur Verwendung als Treibgas zugelassen
- Große Flaschen mit praktischem Tragegriff
- Einfache Bedienung und präziese Dosierung unserer Lachgas-Flaschen
- Praktische Einwegflaschen ohne Pfand
- Qualität aus Deutschland direkt vom Abfüller
Verwendungsmöglichkeiten von CREAMWHIP Lachgas
Lebensmittel
Gastronomie: In der Lebensmittelindustrie wird Lachgas als Treibmittel in Sprühsahne verwendet. Es verleiht der Sahne eine luftige Konsistenz und ermöglicht eine einfache Dosierung.
Kulinarische Verwendung: In der Molekulargastronomie wird Lachgas oft verwendet, um Schaumstoffe, Emulsionen und Texturveränderungen in Lebensmitteln zu erzeugen. Es ermöglicht experimentelle und innovative Ansätze in der Küche.
Mobilität
Motorrennsport: Lachgas wird in Motorsportarten wie Drag Racing eingesetzt, um kurzzeitig zusätzlichen Sauerstoff in den Verbrennungsmotor einzuführen. Dadurch kann mehr Kraftstoff verbrannt werden, was zu einer vorübergehenden Leistungssteigerung führt.
Automobilindustrie: Lachgas wird in einigen High-Performance-Autos als "Lachgaseinspritzung" eingesetzt, um die Motorleistung vorübergehend zu erhöhen. Dies wird oft als "NOS" (Nitrous Oxide Systems) bezeichnet.
Luft- und Raumfahrttechnik: Lachgas wird in der Raumfahrt als Oxidationsmittel für Raketenbrennstoffe verwendet. Forschung in diesem Bereich zielt auf die Entwicklung effizienter und sicherer Antriebssysteme ab.
Medizin
Anästhesie in der Medizin: Eine der bekanntesten Anwendungen von Lachgas ist in der medizinischen Anästhesie. Es wird oft als "Lachgas" verwendet, um Patienten während kleinerer Eingriffe zu sedieren. Es hilft, Schmerzen zu lindern und Angstzustände zu reduzieren, während der Patient bei Bewusstsein bleibt. Es wird häufig in Zahnarztpraxen und in der Notfallmedizin eingesetzt.
Schmerzmanagement: Neben seiner Verwendung in der Anästhesie kann Lachgas auch in der Schmerztherapie eingesetzt werden, um akute Schmerzen zu lindern, insbesondere bei Geburten oder schmerzhaften medizinischen Verfahren.
Biomedizinische Forschung: Lachgas kann in der biomedizinischen Forschung zur Untersuchung von zellulären Signalwegen, Neurotransmitter-Freisetzung und zellulären Reaktionen verwendet werden.
Forschung
Katalyse-Forschung: Lachgas dient als Oxidations- oder Reduktionsmittel in katalytischen Reaktionen. Die Forschung hierzu entwickelt effizientere und nachhaltige chemische Prozesse.
Umweltwissenschaften: Lachgas als potentielles Treibhausgas wird erforscht, vor allem die Emissionen aus verschiedenen Quellen, wie Landwirtschaft und Industrie.
Analytische Chemie: Lachgas wird in analytischen Techniken wie Gaschromatographie eingesetzt, um chemische Verbindungen zu identifizieren. Die Forschung zielt auf verbesserte Analysemethoden ab.
Isotopenuntersuchungen: In der Isotopengeochemie hilft Lachgas, Stickstoffisotope zu untersuchen und Informationen über biogeochemische Prozesse zu gewinnen.
Materialwissenschaften: Lachgas wird genutzt, um Materialien oberflächlich zu verändern, was bei der Entwicklung widerstandsfähiger Beschichtungen gegen Umwelteinflüsse hilfreich ist.
Sie haben Fragen zu unseren Qualitätsprodukten? Bitte sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern.